Unser bahnbrechender DialDim™-Beleuchtungscontroller verfügt über einen mehrfarbigen Halo-Dimmschalter, mit dem Sie zwei Zusatzscheinwerfersätze über einen einzigen konsolidierten Kabelbaum unabhängig ein-/ausschalten und dimmen können. Der LED-Halo-Schalter zeigt Ihre genauen Einstellungen an und ermöglicht müheloses Dimmen im Handumdrehen. Der blaue Halo steuert Lichtsatz eins und der grüne Halo steuert Lichtsatz zwei; Doppelklicken Sie einfach, um zwischen den beiden Schaltkreisen zu wechseln.
Der Controller verfügt außerdem über Fernlicht-, Blinker- und Hupeneingänge, um intelligente Blitzfunktionen freizuschalten, die Ihre Zusatzlichter mit Ihrem Blinker ausschalten, Ihre Zusatzlichter als Blinker blinken lassen oder Ihre Lichter blinken lassen, wenn Sie die Hupe ertönen lassen.
Unser zum Patent angemeldeter mehrfarbiger Halo-Dimmerschalter kann viel mehr, als nur Ihre Lichter ein- und auszuschalten und zu dimmen. Erstens zeigt es die genaue Intensität beider Lichter an, sodass Sie nie raten müssen, ob Ihre Lichter eingeschaltet sind oder auf welche Intensität sie eingestellt sind.
Dank der elektronisch abgesicherten Stromkreise kann der Halo-Schalter auch die Sicherungswerte für jeden Stromkreis anzeigen und auswählen. Und wenn eine Sicherung auslöst, leuchtet der LED-Halo rot und gibt Echtzeit-Feedback und ermöglicht das Zurücksetzen der Sicherung.
Zu guter Letzt dient der Switch Halo auch als Batteriewächter mit Unterspannungsabschaltung. Unser branchenweit erstes Design blinkt beim Start in verschiedenen Farben, um den Zustand Ihrer Batterie anzuzeigen, und schaltet Ihre Zusatzscheinwerfer automatisch aus, wenn die Batteriespannung unter 10,8 Volt fällt.
Die dedizierten Lichtausgänge sind beschriftet und farblich gekennzeichnet, sodass das Hinzufügen eines oder zweier Lichtsätze zu Ihrem Fahrzeug nicht einfacher ist. Schließen Sie Ihre Hauptlichter an die blauen Kabel und Ihren zweiten Satz Lichter (normalerweise Nebelscheinwerfer oder Sichtlichter) an die grünen Kabel an.
Verbinden Sie dann einfach die Ringkabelschuhe mit der Fahrzeugbatterie und das weiße 12-V-Eingangskabel mit einer geschalteten Stromquelle. Um die Synchronisierung des Fernlichts, der Blinker oder der Hupe zu aktivieren, schließen Sie einfach die Eingangskabel an den entsprechenden Stromkreis am Fahrzeug an.
Zusätzlich zum Controller-Kabelbaum und -Schalter enthält das Kit (4x) 5-Fuß-Plug-and-Play-Lichtverlängerungen und eine Lenkerschalterhalterung. Fügen Sie einfach die Lichtkapseln hinzu und schon kann es losgehen!
Wir haben unseren DialDim-Beleuchtungscontroller für alle Ihre Outdoor-Abenteuer entwickelt. Unser zum Patent angemeldeter Dimmerschalter ist für die Montage am Lenker oder auf der Oberfläche sowohl in horizontaler als auch vertikaler Position konzipiert.
Das platzsparende Design ist ideal für Geländefahrzeuge, Side-by-Side-Fahrzeuge, Jeeps und LKWs (zusätzlich zu Motorrädern), da es die unabhängige Steuerung von zwei Lichtsätzen über einen einzigen Schalter ermöglicht.
Mit dem einzigen DialDim™-Schalter können Sie zwei Lichtsätze unabhängig voneinander ein-/ausschalten und die Intensitätsstufe steuern. Der blaue Halo steuert Lichtsatz eins und der grüne Halo steuert Lichtsatz zwei. Doppelklicken Sie, um zwischen den beiden Schaltkreisen zu wechseln.
Ihre Zusatzscheinwerfer schalten mit dem werkseitigen Fernlichtschalter automatisch zwischen der von Ihnen gewählten Dimmstufe und der vollen Intensität um. Schließen Sie einfach das blaue Eingangskabel an den Fernlichtstromkreis Ihres Fahrzeugs an, um diese Funktion zu aktivieren.
Eine clevere 0 %-Dimmeinstellung am Schalter ermöglicht, dass Ihre Lichter während normaler Fahrbedingungen „aus“ sind, springt aber mit dem Fernlichtschalter Ihres Fahrzeugs auf 100 % Intensität. Die Lichter reagieren in diesem Modus auch auf Blinker- und Hupeneingaben, bleiben jedoch ausgeschaltet, wenn keine Eingaben erkannt werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Hauptlichter (blauer Stromkreis 1) synchron mit Ihrem Signal ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr werkseitiger Blinker „ausgewaschen“ wird. Schließen Sie einfach die gelben und orangefarbenen Eingangskabel an den Blinkerstromkreis Ihres Fahrzeugs an, um diese Funktion zu aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, blinken Ihre gelben Sichtlichter (grüner Stromkreis 2) synchron mit Ihren werkseitigen Blinkern. Schließen Sie einfach die gelben und orangefarbenen Eingangskabel an den Blinkerstromkreis Ihres Fahrzeugs an, um diese Funktion zu aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, blinken Ihre Zusatzscheinwerfer in beiden Stromkreisen mit 4 Hz, wenn Sie die Hupe betätigen. Schließen Sie einfach das grüne Eingangskabel an den Hupenstromkreis Ihres Fahrzeugs an, um diese Funktion zu aktivieren.
Beide Lichtkreise sind elektronisch abgesichert und können direkt am Schalter eingestellt werden! Der Halo leuchtet rot auf, um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Sicherung im Stromkreis ausgelöst wurde.
Beim Starten des Fahrzeugs blinkt der Lichthof des Schalters grün, um eine gesunde Batteriespannung anzuzeigen, oder blinkt rot, um eine Batteriespannung anzuzeigen, die unter 11,8 V liegt.
Wenn die Batteriespannung unter 10,8 V fällt, schalten sich die Lichter nicht ein, sodass Sie nicht auf der Strecke bleiben. Am Schalter-Halo blinken 4 rote LEDs, um den Unterspannungszustand anzuzeigen.
Die Schalterfunktionen sind leicht zu merken, aber wir haben sie trotzdem auf die Rückseite des Controller-Gehäuses gedruckt (nur für den Fall, dass Sie es vergessen)!
Lichtset Eins:
Einmal auf ON klicken --> OFF gedrückt halten
Lichtsatz Zwei:
Doppelklick EIN --> Drücken und Halten AUS
Umschalten zwischen Stromkreisen: Doppelklick
Sicherungseinstellmodus:
7 Sekunden lang ENTER gedrückt halten --> 2 Sekunden lang EXIT gedrückt halten
Flash-Sequenz beim Start
Grünes Blinken beim Start: Batteriespannung über 11,8 V
Rotes Blinken beim Start: Batteriespannung unter 11,8 V
Rotes Blinken (4 LEDs) beim Start:Batteriespannung unter 10,8 V. Niederspannungs-Abschaltmodus. Die Lichter schalten sich nicht ein, wenn die Spannung unter 10,8 V liegt.
Lichtsteuerung
Ständig blau: Licht hat einen Vorgang und Status aktiviert
Dauerhaft grün: Leuchtet zwei Betriebs- und Statusanzeigen
Sicherungsstatus und -einstellung
Leuchtend rot: Die Sicherung hat ausgelöst (auf dem Stromkreis, der rot leuchtete). Halten Sie die Taste 7 Sekunden lang gedrückt, um in den Sicherungseinstellungsmodus zu gelangen.
Blaues Blinken: Sicherungseinstellmodus (Stromkreis eins)
Grün blinkend: Sicherungseinstellmodus (Stromkreis)
Um in den Sicherungseinstellmodus zu gelangen, halten Sie die Taste 7 Sekunden lang gedrückt, bis die blauen und grünen Schaltkreise zu blinken beginnen.
Wenn die Schaltkreise blinken, können Sie nach oben oder unten wählen, um den gewünschten Sicherungswert auszuwählen.
Die acht Positionen rund um den Halo werden im Sicherungseinstellmodus umfunktioniert, um 8 Sicherungsoptionen bereitzustellen.
Doppelklicken Sie, um zwischen dem blauen und dem grünen Stromkreis zu wechseln.
Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Sicherungseinstellmodus zu verlassen.