BMW R1300GS LED-Licht-Ausstattungsleitfaden
Oktober 10 2023

Die BMW GS ist zunächst einmal ein historisches Adventure-Bike, kann aber durch das Hinzufügen von LED-Beleuchtungszubehör von DENALI Electronics noch besser gemacht werden. LED-Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer ermöglichen Ihnen, mehr von der Straße zu sehen und helfen anderen, Sie besser zu sehen. DENALI ist Ihre Quelle für Nebelscheinwerfer, Fahrlichter, DRL-Tagfahrlichter und hochintensive Bremslichter. Hier sind einige unserer beliebtesten Produkte für die BMW R1300GS.

Ausgewähltes BMW R1300GS/Adventure DENALI-Zubehör
VORDERANSICHT
(1) BMW R1300GS CANsmart™ Controller - DNL.WHS.25900
(2) BMW R1300GS Obere Fernlichthalterung - LAH.07.11600
(3) D7 Pro LED-Lichtpods - DNL.D7P.050
(4) D2 LED-Lichtkapseln mit bernsteinfarbenen Linsen - DNL.D2.050.A
(5) BMW R1300GS Kotflügel-Fahrlichthalterung - LAH.07.11800
RÜCKANSICHT
(6) T3 Ultra-Viz Sichtbarkeitskit - DNL.T3.10700
(7) Soundbomb ™ Zweiklang-Drucklufthupe - TT-SB.10100.B
(7) BMW R1300 Hupenhalterung - HMT.07.11200
(9) T3 Switchback-Blinker hinten an der Nummernschildhalterung - DNL.T3.10600
(10) B6 LED-Bremslicht - DNL.B6.10000
SIGNATURE BUNDLE KITS
Kombinieren und sparen Sie mit unseren BMW R1300GS Signature-Beleuchtungspaketen. Wählen Sie aus drei Fahrlichtpaketen, die komplett mit Fahrlichtern, Halterungen, einem CANsmart™-Controller und Optionen zum Hinzufügen weiterer Denali-Zubehörteile geliefert werden, um die Vorteile voll auszuschöpfen aller vier CANsmart™-Schaltkreise. Vergessen Sie auch nicht, sich unser Signature-Sichtbarkeitskit anzusehen, das ein zusätzliches CANsmart™ mit einem B6-Rückfahrlicht und optionalem zusätzlichem Zubehör hinzufügt.
D7 Pro + CANsmart™ Bundle-Kit – DNL.07.KIT.005
D7 + CANsmart™ Bundle-Kit – DNL.07.KIT.004
D4 + CANsmart™ Bundle-Kit – DNL.07.KIT.003
Visibility CANsmart™ Bundle Kit – DNL.07.KIT.006
BMW R1300 GS / Adventure Beleuchtung & Zubehör
Die BMW R1300GS scheint alles zu sein, was die Vorgängergeneration war, nur leichter, schneller und mit mehr Technologie. Die neue R1300GS verfügt über zahlreiche Funktionen, um mit den anderen großen Adventure-Bikes mithalten zu können. Robust, fahrspaßig und enorm leistungsfähig – die große GS bietet so ziemlich alles, was Sie sich von einem Adventure-Bike wünschen.
Obwohl es bereits mit LED-Beleuchtung aufgerüstet wurde, kann es mit den Zusatzfahrlichtern von DENALI noch radikal verbessert werden. Wie die GS der vorherigen Generation kann die R1300GS mit jedem Produkt aus der DENALI-Reihe ausgestattet werden, einschließlich der neuen DENALI D7 Pro-Fahrlichter! So wie die R1300GS ein gewaltiges Upgrade gegenüber der Vorgängergeneration darstellt, bietet die D7 Pro mehr Leistung und Funktionen auf der gleichen Stellfläche wie die vorherige D7. Wählen Sie für Ihre GS und GSA aus einer Reihe von Halterungen, darunter eine spezielle fahrzeugspezifische Halterung sowie einen Konverter zur Verwendung vorhandener Werkshalterungen. Sie können sogar eine DENALI-Option wählen, um Ihre Lichter am Sturzbügel oder Motorschutz zu montieren.
Weitere Optionen für Ihre BMW R1300GS und GS Adventure sind DENALI’s beliebte vierlicht D4, das kompakte und kostengünstige quadratische S4 und helle, effektive DRLs. Alle DENALI-Beleuchtungsprodukte können für eine Einzel- oder Doppelintensität mit der exklusiven DataDIM™ Technologie eingerichtet werden, aber für die neue R1300GS/GSA gibt es eine bessere Option in den CANsmart™ und DialDim™ Controllern. CANsmart nutzt die bereits an Bord der BMW vorhandene Technik, um zwei Lichtsets, eine lokomotivlaute SoundBomb-Hupe und ein B6 LED-Bremslicht über die vorhandenen Lenkersteuerungen zu steuern. Mit CANsmart™ ist es möglich, die Fahrlichter automatisch basierend auf dem Fern- und Abblendlicht zu dimmen, sie beim Hupen zu blitzen und unzählige andere Kombinationen zu erstellen, die die Sicherheit und das beruhigende Gefühl auf der Straße – oder auf dem Trail – verbessern. Noch besser, CANsmart™ macht die bereits einfache DENALI-Installation noch einfacher. CANsmart™ ist völlig plug and play, mit wetterfesten Steckverbindern und einem Schema, das es Ihnen ermöglicht, es beim ersten Mal richtig zu machen. Legen Sie Ihr Lötkolben weg. Der Plug-and-Play DialDim™ Controller für die R1300GS ermöglicht es Ihnen, bis zu zwei Lichtkreise über den Halo-Schalter zu steuern und Ihre anderen Zubehörteile über Ihren CANsmart™ Controller zu betreiben. Der DialDim™ bietet sofortiges Feedback zur Helligkeit Ihrer Lichter, Ihrem Batteriestand und integriert sogar intelligente Lichtfunktionen wie Abbrechen/Stroboskop mit Signal, Stroboskop mit Hupe und mehr!
Die R1300GS und die GS Adventure von BMW sind der Höhepunkt jahrzehntelanger Adventure-Bike-Entwicklung in Bayern, und das gilt auch für die weltweit führenden LED-Beleuchtungsprodukte von DENALI, die in den USA entwickelt wurden. Mit jahrelanger Entwicklung und nachdem wir tausenden GS-Besitzern zugehört haben, verfügt DENALI über eine unübertroffene Produktlinie, die perfekt in die Welt der BMW R1300 passt. Statten Sie Ihre GS wie nie zuvor mit den Motorrad-Fahrlichtern von DENALI aus.
So installieren Sie elektrisches Zubehör – Übersicht über die OEM-Verkabelung
Nachdem wir nun wissen, was zur R1300GS passt, werfen wir einen genaueren Blick auf die OEM-Verkabelung, damit Sie die Anschlüsse leicht identifizieren und jede Art von elektrischem Zubehör sicher installieren können!
(1) Suche nach geschalteter Stromversorgung, um jede Art von elektrischem Zubehör zu installieren
Es ist wichtig, für Zubehör geschaltete Stromversorgung zu verwenden, um eine parasitäre Stromaufnahme durch unsere Geräte zu vermeiden. BMW hat beschlossen, dass man nichts reparieren muss, was nicht kaputt ist. Deshalb finden Sie den gleichen Zubehöranschluss unter dem Armaturenbrett. Wenn Sie also ein zusätzliches Tagfahrlicht oder vielleicht ein Ladegerät für Ihr Gerät mit Strom versorgen möchten, können Sie unseren geschalteten Netzadapter für ausgewählte BMW-Motorräder verwenden.
Sie finden den Zubehöranschluss hinter dem Armaturenbrett und sehen, dass es sich bei der geschalteten 12-V-Stromversorgung um das rote Kabel handelt.
(2) Zugriff auf Blinker-, Fahr- und Bremslichtstromkreise
Der Zugang zur werkseitigen Blinkerverkabelung ist bei der R1300GS sehr praktisch. Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihre Blinker aufrüsten oder ein Universal DialDim integrieren möchten. Indem Sie ein Signal von der Anzeige abrufen, können Sie eine großartige DialDim-Funktion freischalten, die dies ermöglicht Lassen Sie zusätzlich zu Ihren Blinkern Zusatzlichter aufleuchten und weisen Sie leistungsstarke Fahrlichter an, auszuschalten, damit die Blinker nicht ausgewaschen werden.
Die Anschlüsse für die vorderen Blinker befinden sich beide unter dem oberen Kotflügel auf den jeweiligen Seiten des Fahrrads. Beim Entfernen des Kotflügels kommt die Hälfte des Steckersatzes zum Vorschein, beim Entfernen der Kraftstofftankverkleidung hingegen wird dieser vollständig sichtbar. Das Abnehmen der Kraftstofftankabdeckung ist nicht erforderlich, aber es hilft.
Die Fahrzeugseite jedes Steckers ist mit Strom (Blau mit rotem Streifen) und Masse (Braun) verkabelt. Die Anzeigeseite wird als Strom (Rot) und Masse (Schwarz) angezeigt.
Unter dem Soziussitz finden Sie Anschlüsse für die hinteren Blinker. Neu für die R1300GS ist eine integrierte Dreh-/Lauf-/Bremsfunktion. Wenn Sie also einen 2-Pin-Anschluss erwartet haben, werden Sie feststellen, dass dieser über 4 Pins verfügt.
Der Stecker für die linke Lichtanordnung ist mit Erde (Braun) + Linker Blinker (Schwarz mit Weißem Streifen) + Standlicht (Gelb) + Bremse (Grau mit Rotem Streifen) angeordnet.
Die richtige Verkabelung kann durch ihre eigenen Drahtfarben identifiziert werden, die als Erde (Braun) + Rechtsblinksignal (Türkis) + Standlicht (Gelb) + Bremslicht (Grau mit rotem Streifen) angezeigt werden.
R1300GS Kabelidentifikation
Verbinder |
Vermietung |
Beschreibung |
Scheinwerfer | Hinter dem Scheinwerfer | 4-poliger Anschluss // Geschaltete Stromversorgung (Rot mit gelbem Streifen) // Masse (Braun) // CANbus High (Orange) // CANbus Low (Orange mit grünem Streifen) |
Frontzubehör | Hinter dem Armaturenbrett | 3-poliger Stecker // geschaltete Stromversorgung (rot) und Masse (braun) |
Blinker - Vorne // Links | Hinter dem oberen Kotflügel | 2-poliger Anschluss // Strom (blau mit rotem Streifen) und Masse (braun) |
Blinker - Vorne // Rechts | Hinter dem oberen Kotflügel | 2-poliger Anschluss // Strom (blau mit rotem Streifen) und Masse (braun) |
Drehen, rennen und bremsen - Hinten // Links |
Unter dem Soziussitz | 4-poliger Anschluss // Masse (Braun) // Drehen (Schwarz mit Weiß) // Laufen (Gelb) // Bremse (Grau mit Rot) |
Drehen, rennen und bremsen - Hinten // Rechts |
Unter dem Soziussitz | 4-Pin-Anschluss // Masse (Braun) // Drehen (Blaugrün) // Laufen (Gelb) // Bremse (Grau mit Rot) |